Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn

Getreide pur aus dem vollen Korn für kleine große Esser

Der Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn ist eine vollwertige Mahlzeit aus 100 % biologischem Vollkornmehl und ideal für den Beikoststart. Der glutenhaltige Brei aus Hafer, Gerste und Dinkel wird besonders schonend verarbeitet, damit seine natürlichen Aromen und wertvollen Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Das volle Korn sorgt für einen angenehm milden, leicht nussigen Geschmack. Die milchfreie Rezeptur ohne zugesetzten Zucker wurde so entwickelt, dass du den Brei flexibel in den Familienalltag integrieren kannst – direkt vom ersten Löffel an.

  • Baby

Die Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn passt sich eurem Alltag an: Er ist mild im Geschmack, schnell zubereitet und kann mit Gemüse und anderen Zutaten kombiniert werden. Für Babys, die mehr wollen als Milch – und Eltern, die auf Natürlichkeit setzen. Mehr erfahren

Bio-Hafer

Hafer gehört zu den ältesten Getreidesorten Mitteleuropas und hat sich seit Jahrhunderten als nahrhafte Zutat bewährt. In unseren Rezepturen verwenden wir ausschließlich Bio-Hafermehl, das aus dem vollen Korn gewonnen und besonders schonend verarbeitet wird. Hafer ist von Natur aus reich an Ballaststoffen und hat einen angenehm milden, leicht nussigen Geschmack, der sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Dank seiner feinen Struktur ist Hafer besonders gut bekömmlich und eignet sich ideal für die Beikostzeit. Die biologische Qualität sorgt dafür, dass du deinem Baby vom ersten Löffel an nur das gibst, was es wirklich braucht.

Bio-Gerste

Gerste ist eines der ältesten Getreide der Welt und wird seit Langem als vielseitige Grundlage geschätzt. In unseren Rezepturen kommt Bio-Gerstemehl zum Einsatz — aus dem vollen Korn gewonnen und schonend verarbeitet, um seine natürlichen Eigenschaften zu bewahren. Gerste enthält wertvolle Ballaststoffe und hat ein angenehm mildes, leicht malziges Aroma, das viele Kinder gerne annehmen. Durch ihre lockere, feine Textur lässt sich das Traditionsgetreide besonders gut verarbeiten und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung von Anfang an bei.

Bio-Dinkel

Dinkel gilt als altes Getreide und hat seinen festen Platz in der heutigen Ernährung zurückerobert. Wir verwenden Dinkelmehl aus dem ganzen Korn. Dinkel überzeugt durch seinen angenehm kräftigen Geschmack mit einem fein-nussigen Charakter und lässt sich wunderbar mit anderen Getreidearten und Gemüsen kombinieren. Der hohe Anteil an Ballaststoffen macht ihn zu einer wertvollen Grundlage für viele Rezepturen. Dinkel liefert von Natur aus das, was kleine Feinschmecker lieben und brauchen.

Vitamin B1

Vitamin B1 gehört zur Familie der B-Vitamine und ist ein echter Alltagsbegleiter. Es trägt dazu bei, dass der Körper Kohlenhydrate verwerten und daraus Energie gewinnen kann. In unseren Rezepturen kommt es in sinnvoll dosierter Menge zum Einsatz — abgestimmt auf das, was kleine Körper in der frühen Entwicklung benötigen. Vitamin B1 ist hitzestabil und lässt sich gut verarbeiten. Gerade in Kombination mit Vollkorngetreide ergänzt es den Speiseplan auf kluge, durchdachte Weise.

Allgäu

Verwurzelt in Landschaft, Handwerk und Haltung

Erfahrung

Wir wissen seit über 100 Jahren, was zählt

Herkunft

Mit dem vollen Korn aus lokalem Bio-Anbau

Transparenz

Was drauf steht, ist auch drin — nicht mehr, nicht weniger

Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn - FAQ

  • Welcher Getreidebrei ist für Babys als erster geeignet? Zeigen Verstecken
    Ein Getreidebrei für Babys sollte zu Beginn mild, gut bekömmlich und ohne zugesetzten Zucker sein. Sorten wie Hafer, Dinkel oder eine Kombination sind bekömmliche Einstiegsvarianten. Ähnlich wie reine Dinkel Getreidebreie für Babys überzeugt auch unser Getreidebrei durch den feinen Geschmack. Durch die Zugabe von Hafer im Töpfer Bio Getreidebrei gibt es überdies eine natürliche Ballaststoffquelle. Milchfreier Getreidebrei für Babys bietet viele Vorteile, da du ihn gezielt und auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes zugeschnitten auswählen kannst. Der Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn vereint all diese Eigenschaften in einer ausgewogenen Rezeptur.
  • Ab wann sollte man Babys Getreidebrei geben? Zeigen Verstecken
    Die Einführung von Getreidebrei beim Baby erfolgt meist ab dem fünften oder sechsten Lebensmonat – je nach Entwicklungsstand. Wichtig ist, dass das Baby sicher sitzen kann und erste Kaubewegungen zeigt. Wer sich fragt, ab wann Getreidebrei für Babys infrage kommt, sollte auch auf die individuelle Verträglichkeit achten. Ein sanfter Start gelingt am besten mit einer einfachen Getreidemischung. Der Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn ist ab der Beikostreife geeignet und lässt sich flexibel in den Speiseplan deiner Familie integrieren.
  • Ist Getreidebrei für Babys gesund? Zeigen Verstecken
    Ein gut zusammengesetzter Getreidebrei für Babys liefert wertvolle Energie, pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Besonders in Kombination mit Obst oder Gemüse kann er zur abwechslungsreichen Ernährung beitragen. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten: Ein milchfreier Getreidebrei für Babys gibt dir mehr Kontrolle und Flexibilität. Auch Mischungen wie ein Getreidebrei mit Dinkel punkten durch ihren natürlichen Geschmack. Der Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn basiert auf Vollkornmehl in Bio-Qualität und kommt ohne Zuckerzusatz aus.
  • Welcher Brei ist für Babys am besten geeignet? Zeigen Verstecken
    Wer sich fragt, welcher Getreidebrei für Babys am besten geeignet ist, sollte auf Vollkornqualität, eine milde Getreidemischung und eine gut verträgliche Rezeptur achten. Besonders sinnvoll ist ein milchfreier Getreidebrei für Babys, der ohne zugesetzten Zucker auskommt und sich flexibel in den Alltag integrieren lässt. Auch ein Getreidebrei mit Dinkel für Babys bietet mit seinem feinen, leicht nussigen Aroma einen geschmackvollen Start ab dem ersten Löffel. Der Töpfer Bio Getreidebrei Dreikorn kombiniert die drei bewährten Getreidesorten Hafer, Dinkel und Gerste aus kontrolliert biologischem Anbau zu einer ausgewogenen, nährstoffreichen und von Natur aus milchfreien Mahlzeit.

Wir empfehlen