Töpfer Bio Milchbrei Buchweizen

Nahrhaft und lecker mit dem Besten aus Bio-Buchweizen

Der Töpfer Bio Milchbrei Buchweizen ist eine feine Beikost ab dem sechsten Monat, die mild schmeckt und angenehm sättigt. Wir verarbeiten unseren Bio-Buchweizen auf besonders schonende Weise zu Mehl und verwenden dabei das ganze Korn, damit die wertvollen Bestandteile des sogenannten „Nüsschens“ erhalten bleiben. Ergänzt wird der Brei durch Kuhmilch aus dem Allgäu Mit vier ausgewählten Bifido-Kulturen sowie Vitamin A, Vitamin D und Calcium bietet dieser glutenfreie Milchbrei eine ausgewogene Rezeptur, die speziell für die Ernährungsbedürfnisse deines Babys entwickelt wurde.

  • Baby

Der Töpfer Bio Milchbrei Buchweizen vereint die ganze Kraft des vollen Korns mit unserer guten Bio-Milch aus dem Allgäu. Glutenfrei, ausgewogen und angenehm mild begleitet er euch zuverlässig durch die Beikostzeit – Tag für Tag, Löffel für Löffel. Mehr erfahren

Buchweizen

Buchweizen gehört botanisch betrachtet nicht zu den Getreidesorten, sondern zu den Knöterichgewächsen. Er ist von Natur aus glutenfrei und bietet eine gute Alternative für Menschen, die auf glutenhaltige Zutaten verzichten möchten oder müssen. Durch seinen angenehm nussigen Geschmack und die ausgewogene Nährstoffzusammensetzung findet Buchweizen in vielen Kulturen seit Jahrhunderten Verwendung in der Ernährung. Das sogenannte „Buchweizennüsschen“ sollte schonend verarbeitet werden, um seine Inhaltsstoffe zu bewahren und eignet sich besonders gut für Breie, da es mild und sättigend ist. Wir setzen bei Töpfer auf die volle Kraft des Korns und verwenden Buchweizen in kontrollierter Bio-Qualität für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Rezeptur, die hohen Ansprüchen gerecht wird.

Glutenfrei

Gluten ist ein Eiweißbestandteil, der natürlicherweise in Getreide wie Weizen, Gerste oder Roggen vorkommt. Die meisten Menschen vertragen glutenhaltige Lebensmittel gut, bei einigen jedoch führt Gluten zu Unverträglichkeiten. Für Babys mit sensibler Verdauung oder in bestimmten Entwicklungsphasen kann eine glutenfreie Ernährung sinnvoll sein, etwa beim Einstieg in die Beikost. Zutaten wie Reis, Mais oder Buchweizen sind von Natur aus glutenfrei und daher als zentraler Bestandteil von Breien und anderen Produkten besonders geeignet. Wie gesetzlich vorgeschrieben findest du auf allen Töpfer Produkten die Kennzeichnung glutenfrei oder glutenhaltig und kannst so schneller entscheiden, welches Produkt das richtige für dich ist.

Bio-Kuhmilch aus dem Allgäu

Für unsere Töpfer Babymilchnahrung verwenden wir ausschließlich regionale Bio-Kuhmilch aus dem Allgäu, gewonnen auf zertifizierten Familienbetrieben, die ihre Tiere artgerecht halten und ökologisch wirtschaften. Die Kühe leben auf grünen Allgäuer Wiesen, haben viel Auslauf und großzügige Ställe, wenn im Winter der Schnee zu hoch liegt. Die Höfe füttern ausschließlich ökologisches Futter — frei von Gentechnik, Antibiotika und Leistungsförderern. Jeder Liter Milch erfüllt höchste Bio-Standards und wird mit kurzen Wegen zur Molkerei gebracht. So entsteht eine wertvolle Basis für unsere Bio-Anfangs- und Folgemilch — verantwortungsvoll erzeugt, mit Respekt gegenüber Tier, Mensch und Natur.

Tradition

Die familiengeführte Marke seit über 100 Jahren

Natürlich

Das Beste aus dem Allgäu, direkt zu dir nach Hause

Handwerk

Unverfälschte Rohstoffe, sorgfältig veredelt in Bio-Qualität

Buchweizen

Mild und sättigend aus dem vollen Korn verarbeitet

Töpfer Bio Milchbrei Buchweizen - FAQ

  • Wann dürfen Babys Buchweizen essen? Zeigen Verstecken
    Sobald dein Kind reif für Beikost ist, kannst du deinem Baby Buchweizen anbieten. Wichtig ist, dass das Korn im Brei fein vermahlen wurde und gut bekömmlich ist. Ein Buchweizenbrei für Babys ist eine sanfte, glutenfreie Einstiegsmöglichkeit in die Beikost. Achte beim Kauf deines Breis auf die Konsistenz sowie auf die Verwendung hochwertiger Zutaten. Töpfer verarbeitet das volle Korn zu einem fein abgestimmten Buchweizen Babybrei mit weiteren hochwertigen Zutaten in Bio-Qualität.
  • Was macht Buchweizen als Zutat für Babys so besonders? Zeigen Verstecken
    Buchweizen gehört botanisch nicht zum Getreide, sondern zu den Knöterichgewächsen. Er ist von Natur aus glutenfrei und gut verträglich. In einem Buchweizen Babybrei sorgt das volle Korn für eine angenehme Sättigung, ohne zu beschweren. Mit seinem mild-nussigen Geschmack ist Buchweizen für Babys besonders schmackhaft und bietet überdies eine gute Alternative zu glutenhaltigen Breien — für jeden, der kein Gluten füttern möchte oder darf und für alle, die sich Abwechslung auf dem Speiseplan wünschen. Töpfer nutzt das ganze Korn für einen fein verarbeiteten Brei in Bio-Qualität.
  • Ist Buchweizen für Babys gut verträglich? Zeigen Verstecken
    Ja, Buchweizen für Babys gilt als sehr gut bekömmlich – immer vorausgesetzt, er wurde fein vermahlen und im Rahmen einer passenden Rezeptur auf schonende Weise verarbeitet. Ein hochwertiger Buchweizenbrei für Babys sollte ohne Zusatzstoffe auskommen und keine belastenden Zutaten enthalten. Töpfer verwendet reines Bio-Buchweizenvollkorn und kombiniert es mit weiteren ausgewählten Zutaten zu einem harmonischen Babymilchbrei.
  • Ist Buchweizen ein Getreide? Zeigen Verstecken
    Obwohl Buchweizen ganz ähnlich verwendet wird wie herkömmliche Getreide, zählt er botanisch nicht zu den Getreidesorten, sondern zu den sogenannten Pseudogetreiden. Dadurch ist Buchweizen für Babys eine spannende glutenfreie Alternative. Ein hochwertiger Buchweizenbrei für Babys liefert wichtige Nährstoffe und ist gut verträglich. Töpfer verarbeitet das volle Korn aus kontrolliert biologischem Anbau zu einem fein abgestimmten Buchweizen Babybrei mit weiteren, sorgfältig ausgewählten Zutaten.

Wir empfehlen