Töpfer diaper rash cream

Zarter Hautschutz mit der Kraft aus Zink und Bio-Zutaten

Unsere Wundschutzpaste ist eine speziell entwickelte Pflege für besonders beanspruchte Hautstellen wie beispielsweise den Windelbereich. Die Töpfer Wundschutzpflege enthält 15 % Zinkoxid, das einen schützenden Film bildet und Hautirritationen gezielt vorbeugt. Für zusätzliche Pflege sorgen Bio-Weizenkleie und Bio-Ringelblume, zwei bewährte Naturwirkstoffe mit beruhigenden Eigenschaften. Die hochwertige Rezeptur sorgt für sanfte Pflege und Schutz, den dein Baby fühlen kann.

  • Baby

Pflege ohne Kompromisse — dafür steht auch unsere Wundschutzpaste. Im Allgäu entwickelt, vereint sie bio-zertifizierte Öko-Zutaten zu einer sanften und wirksamen Pflege, die die empfindliche Haut von Babys nährt, befeuchtet und zuverlässig schützt. Mehr erfahren

Zinkoxid

Zinkoxid wird seit Jahrhunderten weltweit in der Hautpflege eingesetzt. Besonders in der Babypflege hat sich der mineralische Wirkstoff als überaus zuverlässiger Schutz bewährt. Unsere Wundschutzpaste enthält einen besonders hohen Anteil von 15 %, um gereizte Hautstellen wie im Windelbereich gezielt zu beruhigen. Die konzentrierte Formulierung legt sich wie ein feiner, atmungsaktiver Film auf die Haut, reguliert Feuchtigkeit und hält äußere Reize fern. So wird die natürliche Regeneration unterstützt und die empfindliche Haut bleibt im Gleichgewicht. Zinkoxid ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und eignet sich ideal für die tägliche Pflege sensibler Babyhaut.

Bio-Ringelblume

Die Ringelblume, auch Calendula genannt, gehört zu den traditionsreichsten Heilpflanzen Europas. Bereits in den Schriften von Hildegard von Bingen wurde sie für ihre pflegenden Eigenschaften beschrieben. In der Babypflege hat sich ihr Extrakt als besonders sanft und wohltuend bewährt. Unsere Wundschutzpaste enthält Bio-Ringelblume in hochwertiger Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau. Der pflanzliche Wirkstoff beruhigt gereizte Haut, unterstützt die Regeneration und trägt dazu bei, die natürliche Hautbarriere zu stabilisieren. Ihre pflegenden Eigenschaften machen sie ideal für empfindliche Hautpartien wie den Windelbereich. Die Bio-Ringelblume rundet die Rezeptur der Paste auf natürliche Weise ab und sorgt für eine besonders sanfte Pflege — jeden Tag, für Babys und Mamas.

Bio-Weizenkleie

Bio-Weizenkleie zählt zu den ältesten und wirksamsten Naturstoffen in der Hautpflege. Ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen macht sie besonders wertvoll für empfindliche, trockene oder gereizte Haut. Im Töpfer Kleiebad wirkt Bio-Weizenkleie wie ein beruhigender Mantel: Sie spendet nachhaltig Feuchtigkeit, trägt zur Stärkung der natürlichen Hautschutzbarriere bei und unterstützt die Regeneration empfindlicher Haut. So wird die zarte Babyhaut nicht nur sanft gereinigt, sondern gleichzeitig gepflegt und geschützt. Gerade bei Haut, die zu Trockenheit oder Irritationen neigt — wie es bei Neugeborenen häufig der Fall ist — entfaltet dieser Inhaltsstoff seine wohltuende Wirkung. Weil jede Babyhaut einzigartig ist, setzen wir auf ein bewährtes Naturprodukt, das nicht reizt, sondern aufbaut und stärkt.

Anwendung

Zum Schutz vor Reizungen im Windelbereich und anderswo

Schritt 01

Eine kleine Menge gleichmäßig auf der Haut verstreichen

Schritt 02

Vor dem Bedecken kurz einwirken lassen

Schritt 03

Bei Bedarf mehrmals täglich auf die Haut geben

Töpfer Wundschutzpaste - FAQ

  • Warum ist ein guter Wundschutz im Windelbereich so wichtig? Zeigen Verstecken
    Die Haut von Babys ist besonders empfindlich und reagiert schnell auf Feuchtigkeit und Reibung. Eine hochwertige Wundschutzcreme wie die von Töpfer schützt die Haut vor Nässe, trägt zur Reduzierung von Reizungen bei und unterstützt die natürliche Regeneration. Feuchtigkeit in Kombination mit Reibung kann die Hautbarriere schwächen und zu Rötungen oder sogar Entzündungen führen. Die Anwendung einer milden Baby Zinksalbe wie diese Wundschutzcreme beim Windelwechsel hilft, solche Probleme zu vermeiden und die Haut deines Babys gesund zu halten.
  • Wie entstehen Hautreizungen im Windelbereich? Zeigen Verstecken
    Hautreizungen entstehen häufig durch den Kontakt mit Feuchtigkeit, Urin und Stuhl. Die in Windeln eingeschlossene Feuchtigkeit weicht die Haut auf und macht sie anfälliger für Reizungen und Bakterien. Eine Wundschutzcreme mit Zinkoxid kann helfen, eine Schutzbarriere zu bilden und Feuchtigkeit abzuhalten. Inhaltsstoffe wie Bio-Calendula und Bio-Olivenöl beruhigen die Haut und fördern ihre Regeneration, während Zinkoxid die gereizte Haut schützt. Bei einem wunden Baby Po kann die Anwendung von Zinksalbe helfen, die Hautbarriere wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern.
  • Warum enthält die Wundschutzcreme von Töpfer Zinkoxid? Zeigen Verstecken
    Zinkoxid ist ein bewährter Inhaltsstoff in der Baby-Zinksalbe, da es entzündungshemmende und hautschützende Eigenschaften besitzt. Es bildet eine Schutzschicht auf der Haut, die Feuchtigkeit abhält und die Heilung von gereizter Haut unterstützt. Besonders im Windelbereich, wo die Haut oft mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, sorgt Zinkoxid dafür, dass die Haut trocken bleibt und sich schneller regenerieren kann. Die Töpfer Wundschutzcreme enthält 15 % Zinkoxid und bietet zusammen mit allen weiteren Rohstoffen eine gute Zusammensetzung.
  • Wo sollte man Wundschutzcreme auftragen? Zeigen Verstecken
    Wundschutzcreme wird auf Hautpartien angewendet, die besonders empfindlich sind oder stark beansprucht werden. Dazu gehört vor allem der Windelbereich, da dort Feuchtigkeit und Reibung schnell zu Rötungen führen können. Auch andere Stellen, die zu Irritation neigen, können vorsorglich mit einer dünnen Schicht geschützt werden. Wichtig ist, die Creme gleichmäßig aufzutragen, ohne zu dicke Schichten zu bilden. So entsteht ein schützender Film, der die Haut pflegt und vor äußeren Einflüssen bewahrt.

Wir empfehlen